Energieeffizienz
Die Effizienz eines Leuchtmittels lässt sich am besten durch die Lichtausbeute in Lumen/Watt ausdrücken. Je höher der Lichtstrom bei Zuführung der gleichen Leistung, desto effektiver ist das Leuchtmittel.
Der Lichtstrom mit der Einheit Lumen bezeichnet die gesamte sichtbare Strahlung die ein Leuchtmittel aussendet. Im Gegensatz zur Beleuchtungsstärke mit der Einheit Lux ist der Lichtstrom unabhängig von der Größe der angestrahlten Fläche.

Aktuell sind LEDs mit einem Wirkungsgrad von bis zu 150 lm/W (Stand 10.08.09) verfügbar. Durch den Herstellungsprozess bedingt, kann dieser Wert bisher nicht konstant gefertigt werden. Es handelt sich daher um eine Selektion, die in der Regel mit relativ hohen Anschaffungskosten verbunden ist. Für die LEDscale® Produkte werden Leuchtdioden im Bereich 80-100 lm/W eingesetzt, die zu attraktiven Konditionen auch in großen Stückzahlen verfügbar sind.
Der maximal mögliche Wirkungsgrad ist bisher noch nicht erreicht. Die Entwicklung neuer Leuchtdioden wird daher weiter rasant voranschreiten.
System-/Elektroniker
m/w/d – Vollzeit
Rüstiger Rentner
m/w/d – 450-Euro-Basis
Interessiert? Hier klicken:
>>> Karriere
Die aktuellen Kataloge
mit allen Maschinen-, Arbeitsplatz- und Kameraleuchten!

News erhalten.
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an um aktuelle Infos zu erhalten.